Gesamtinhalt

Übersicht,

Hyperlinks

Hauptseiten

GESAMTINHALT, ÜBERSICHT UND VERLINKUNGEN. Seit 1997 internationale Erforschung des Namens auf den Gebieten der Genealogie, Onomastik und Geschichte: MONNEUSE, MONEUSE, MONNEUSSE, MONEUZE, MOINEUSE & MONÉUS

Die Vorwärts- und Rückwärtsbutton sind nicht in der Reihenfolge der Seitenzahlen geschaltet, diese folgen einem logischeren Ablauf

(die Ziffern ab 2 bezeichnen die Page-Nr, also Ziffer 2 ist www.monneuse.de/index_page2.html bzw. htm, früher nur /page2.html und so weiter) Einige Seiten wurden nachträglich eingefügt und alte Seiten beibehalten, um die Verlinkung von anderen Webseiten auf eine bestimmte Seite möglichst beizubehalten. Durch die Verwendung eines neueren Programms zur Erstellung der Seiten sind hier Änderungen eingetreten, die nicht zu beeinflussen sind und die wir erst zu spät bemerkten. Es führt zu Problemen bei den Übersetzungen und externen Direktverlinkungen auf einzelne Seiten. Von allen Seiten gelangt man direkt auf diese Seite mit dem Button Inhaltsverzeichnis unter der Überschrift.

 

Gesamtinhaltsübersicht, Hauptseiten (die auf dem rechten Rand befindlichen Schaltflächen) sind fett geschrieben und nicht eingerückt, Unterseiten eingerückt, alle Seiten sind mit Direktlinks erreichbar (hier funktioniert auch die Übersetzung)

 

 

     1 Eröffnungsseite (index.html), mit Butten zur Sprachsteuerung, Begrüßung,

      Schriftstückauszügen mit Handschriften und Passbilder verstorbener Personen

2 Monneuse, Moneuse, Monneusse, Allgemeine Startseite, Gästebuch, Besucherzähler,

       Kurzübersicht, Genealogielinks, Kontaktmöglichkeiten,

3 Association Monneuse & Moneuse, Informationen zur Arbeit der Assoziation seit

       1997 und Höhepunkten, Förderer-Link

34 1. Cousinade 2010, das größte Treffen seit Existenz der Familie   

24 Hannappes, die Wiege unserer Familie, etwas Geschichte und Bilder des

       Ursprungsortes des Namens, auch Hannapes geschrieben

      25 Hannappes um etwa 1800, die Situation im Ursprungsort Hannappes in Frankreich

       um die Zeit, als Pierre François Joseph Monneuse von dort nach Saalburg kam

4 Genealogie und Links, Links zur Genealogie, schwerpunktmäßig zur Familie und

       Forschungsergebnissen und Zusammenfassungen, Genealogen, Suchhinweise,

       Einrichtungen mit dem Namen, historischen Orten, Hilfshinweise,

       5 Mon‘n‘euse gewerblich, einige Firmen von Monneuse und Moneuse weltweit

6 Bedeutung des Namens, was bedeutet dieser Name, wann, wo und wie er entstand

       7 Hintergründe zum Namensursprung, weitere Erklärungen zum Namensursprung an

         einem einzigen Ort, die Mühlendynastie und das dazugehörige Patronym

8 Prominente und Normale, die prominentesten Namensträger und Nachkommen in

         Frankreich und die Normalität der Familie

       9 Antoine Joseph Moneuse, spezielle Seite zum prominentesten Namensträger

         und dessen Familiengeschichte

       37 Französische Revolution, das Familienmitglied Pierre-Martin Monneuse

         als Jakobiner und Richter 1792 und dessen Schicksal; Symbolfigur Marianne

10 Deutsche Forschung Monneus‘s‘e‘s, wann, durch wen und wie sich die

        Forschung in Deutschland entwickelte, welche Hauptstationen und Aktivitäten es hier bisher

       gab, wann und wie die deutsche und französische Forschung verbunden wurden

     11 Weshalb forscht man noch ?, Gründe für die Namensforschung und einige besondere

       internationale Fundstücke dazu

12 Verbreitung des Namens, internationale Verbreitung des Namens seit etwa 1600

       auf 3 Kontinenten, Todesfälle auf 4 Kontinenten

13 Napoleon 08. Oktober 1806, erster Kriegstag und erster Kanonenschuss in Saalburg,

       Murat erkämpft den Saaleübergang

     14 Zeitzeugen 1806, Aufzeichnungen von Zeitzeugen und zeitnahe Zeugen

       der Ereignisse von 1806

     15 Napoleon und wir 1806, so kam der Soldat Pierre François Monneuse nach

      Saalburg/Saale und wo er sich versteckte

     16 09. Oktober 1806, Napoleon kam selbst ins heutige Thüringen und beobachtete

       das Gefecht bei Schleiz

     17 Saalburg nach 1806, die Situation in Saalburg um 1806 und danach, wie die Monneuse

      sich integrierten, die Kinder des Franzosen und der Gendarm Monneuse; die ersten Monneuse

      verlassen Saalburg, Dokumente aus dem Staatarchiv Greiz

     18 Von Saalburg nach ... die letzten Monneuse verlassen Saalburg nach den großen

      Bränden und ein größerer Teil lebt ein Jahrhundert in Schleiz und Oschitz, ein anderer ebenso

      lange in Triptis und Umgebung und ein weiterer über 60 Jahre in Plauen

      19 Namensverbreitung in Deutschland 1806-2006, Karte der Namensverbreitung ab

      1806 mit Erklärungen zu den  Linien und Nachkommensverbreitungen in Deutschland

      und darüber hinaus

20 Das Jahr 2006 eine Bilanz zum 200. Jahr unserer Ansiedlung in Deutschland und

      den Ereignissen und Erkenntnissen in diesem Jahr

21 Internationale Dokumente, bildlich dargestellte Dokumente aus verschiedenen

      Ländern und Jahrhunderten

     22 Weitere Dokumente, Fortsetzung der vorherigen Seite

36 USA und Amerika, Monneuse und Moneuse in der neuen Welt

26 Familienjournal, aktuelle Forschungsergebnisse und Mitteilungen, insbesondere

       für die Namensträger und Angehörigen,

     28 Bilder 2006, neueste Bilder aus der Forschung, die die Homepage

      zeitweilig ergänzen

     29 Annoncen, Aktuelle freudige und traurige Ereignisse in der Familie der

      Namensträger in kurzer Annoncenform

     30 News, brandaktuelle Ereignisse, Medien und Fundstücke teilweise vor

      ihrer Einarbeitung in die Homepage, Veröffentlichungen, Publikationen

     35 Ähnliche Namen, Variationen und Phonetik des Namens in Deutschland

     31 Statistik und Sonstiges, Statistik zum Namen weltweit, Mühlen und Müller,

      Amüsantes, Bilder, Gedichte, Lieder, Bücher,

     32 Offene Fragen und Probleme, was ist in Zukunft noch aufzuklären,  

      23 Impressum, rechtliche und andere Hinweise zur Homepage,

     33 Gesamtinhalt, Inhaltsverzeichnis aller Seiten mit direkten Links zu jeder Seite,

      Benutzerhinweise

      27 Förderer unserer Forschung, namentliche Aufführung derjenigen, die uns

      besonders unterstützten und denen wir damit danken möchten

      38 Öffentlichkeitsarbeit Medien, Angebote für Powerpoint-Präsentationen zur Ahnenforschung              und Geschichte

Auf nahezu allen Seiten befinden sich weitere Links, die einerseits zur Geschichte oder andererseits zur Genealogie weitere Details darstellen oder Quellen zeigen. Diese sind weitgehend in den Originalsprachen belassen und auf der rechten Linkleiste angeordnet.

Wir sind für jede Anregung dankbar und stehen für Anregungen, Hinweise oder Kritik unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten gern zur Verfügung und sind gegenüber solchen Anregungen sehr offen.

Zu bedenken ist selbstverständlich, dass stets ein bestimmter Stand der Forschung hier repräsentiert wird, der real nicht statisch ist und gelegentlich stellen neue Dokumente bereits vermeintlich gesichertes Wissen erneut in Frage.

Wenn wir jemandem mit unserem inzwischen sehr umfangreichen Wissen und unserer Erfahrung helfen können, sind wir auch dazu gern bereit.

 

                                                                                                       Elektronische Post unter:

Textfeld: Genealogie- D
Ingolf Monneuse

Mon‘n‘euse-Links/

Genealogie-Links

Textfeld: GeneaNet
allgemein 
Textfeld: Familienchronik
Broschüre
Textfeld: Extrablatt 
aktuelles Jahr 
Textfeld: Généalogie- F
Daniel Monneuse
Textfeld: Verwandtschaft 
Daniel und Ingolf M.
Textfeld: Weltweite Verbreitung
Karte (carte, Card)
Textfeld: Verbreitung Frankreich Monneuse
Textfeld: Verbreitung Frankreich Moneuse
Textfeld: Verbreitung USA
Moneuse
Textfeld: Verbreitung Belgien Monneuse, Moneuse
Textfeld: Google-News
Monneuse
Textfeld: Google-News
Moneuse
Textfeld: Unklare Zuordnung von Namensträgern International nach Ländern
Textfeld: familysearch
Mormonendatenbank
Textfeld: surnamefinder
Textfeld: surnamenavigator
Textfeld: Internationale 
Telefonbuchsuche
Textfeld: RootsWeb-
Namensuche
Textfeld: Steve Morse 
Genealogie-Links
Textfeld: Verbreitung Deutschland (Telefon) 
Textfeld: Cyndislist 
internationale Links
Textfeld: ancestry 
internationale Suche
Diese Seite ist mit dem Balken hier darüber von jeder Seite zu erreichen und gibt den Gesamtüberblick über die Seitenstruktur. Hier sind auch einige Links zusammengefasst.
Textfeld: Familie Greve mit vielen Genealogielinks 
Textfeld: Guide Genealogie mit Links Frankreich 
Textfeld: Profi-Genealogie-Recherchen

Monneuse, Moneuse

Association Mon'n'euse

Genealogie und Links

Namensursprung

Prominente und Normale

Deutsche Forschung

Verbreitung des Namens

Napoléon, 08.10.1806

Das Jahr 2006

Internat. Dokumente

Hannapes/Aisne/Picardie

Familien-Journal

Cousinade 2010, Marly

USA und Amerika

Textfeld: Google- Buchrecherche
Suchbegriff eingeben
Textfeld: Google- Patentrecherche
Suchbegriff eingeben

Über den linken Inhaltstext (Unterstreichung) ist ein direkter Zugang in anderen Sprachen möglich. Man muss jeweils wieder auf diese Seite zurück und dann zur nächsten Seite.

Textfeld: Museum Orsay viele Bilder zur Geschichte
Textfeld: Adressbuchsuche 
Deutschland